Globale Automobilbeleuchtungshersteller stehen vor wachsenden Herausforderungen:
Komplexe Lampengeometrien erschweren das Erreichen einer gleichmäßigen Erwärmung.
Wasserdichtigkeits- und Staubdichtigkeitsstandards erfordern präzises Abdichten.
Große Lampen (bis zu 1350 mm) erfordern stabile Klemmung und genaue Positionierung.
Die Großserienproduktion erfordert schnellen Werkzeugwechsel und konstante Zykluszeiten.
In Malaysia stieß ein führender Automobilbeleuchtungslieferant genau auf diese Probleme. Ihr Vibrationsschweißverfahren konnte die von den OEMs geforderte Festigkeit und Dichtungsleistung nicht garantieren.
Suzhou Huazhuo Automation lieferte ein kundenspezifisches Heizplattenschweißsystem, das sich in China bewährt hat und von OEMs und Tier-1-Zulieferern weit verbreitet ist. Das System integriert Servopräzision, modulares Werkzeugdesign und fortschrittliche Temperaturregelung.
Servo-Zahnstangenantrieb
Unabhängige Servomotoren für die Bewegung der oberen Platte, der unteren Platte und der Heizplatte.
Wiederholgenauigkeit der Positionierung bis zu ±0,02 mm, wodurch Vibrationen und Fehlausrichtungen vermieden werden.
Mehrzonen-Temperaturregelung
16 unabhängige PID-gesteuerte Heizzonen (bis zu 270℃).
Geteilte Kupferheizblöcke sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Eingebettete Thermoelemente erfassen die Innentemperatur des Werkzeugs in Echtzeit.
Zusätzliche Heizblöcke verhindern kalte Stellen in „schwer zu beheizenden“ Lampenbereichen.
Fortschrittliches Vorrichtungs- und Werkzeugdesign
Modulare obere und untere Werkzeugbaugruppen mit Vakuumansaugpositionierung.
Mehrpunkt-Klemmzylinder mit automatischen Luft-Elektro-Schnellverbindern.
X/Y/Z-Referenzpositionierung zur Verhinderung des relativen Verrutschens von Lampenkomponenten.
Schnellwechselsystem für Werkzeuge ermöglicht den Austausch der Vorrichtung innerhalb von 2 Minuten.
Mensch-Maschine-Schnittstelle & Automatisierung
Siemens SPS + 12-Zoll-Siemens HMI für intuitive Bedienung.
Automatische Werkzeugerkennung (unterstützt bis zu 24 Sätze).
Sicherheitstüren und Verriegelungen gewährleisten den Schutz des Bedieners.
Arbeitstischgröße: 1750 mm × 600 mm (Max. Lampe: 1350 × 200 × 150 mm)
Öffnungshub: Obere Platte 500 mm / Untere Platte 500 mm
Mittlere Plattenhub: 800 mm
Max. Öffnung: 1400 mm | Min. Öffnung: 400 mm
Gewicht: ~7 Tonnen
Stromverbrauch: 86 kW
Spannung: 380 V, 3-phasig, 50 Hz
Luftdruck: >0,6 MPa
Nach der Inbetriebnahme erreichte der Kunde:
Schweißfestigkeit über den OEM-Standards (kein Auslaufen, kein Reißen bei Vibrationstests).
Nahtlose Abdichtung mit verbessertem Wasser- und Staubschutz.
25 % Reduzierung der Zykluszeit im Vergleich zum Vibrationsschweißen.
Geringere Wartungskosten dank modularem Heizungs- und Vorrichtungsdesign.
Sie bestätigten die Flexibilität des Systems für verschiedene Lampenmodelle und planen, die Lösung auf mehrere Produktionslinien zu übertragen.
Huazhuo Heizplattenschweißsysteme wurden erfolgreich eingesetzt für:
Durchgangs-Rückleuchten
Rückleuchtengehäuse
Scheinwerferbaugruppen mit komplexen Konturen
China: Großanwendungen bei Tier-1-Automobilzulieferern.
Südostasien: Malaysia, Thailand, Vietnam – schnelles Wachstum der Automobilmontage.
Europa: Deutschland, Tschechische Republik – Premium-OEMs und Beleuchtungslieferanten.
Amerika: Mexiko, Brasilien – Exportzentren für Automobilkomponenten.
Naher Osten: Türkei, VAE – aufstrebende Lampenmontage- und Reexportbasen.
Bewährtes Engineering: Hunderte erfolgreiche Installationen in China.
Technische Expertise: Fundiertes Design für Heizplatten, Vorrichtungsspannen und Werkzeugausrichtung.
Effizienz: Schneller Werkzeugwechsel, modulare Komponenten und minimierte Ausfallzeiten.
Globales Servicenetzwerk: Vor-Ort-Inbetriebnahme und Remote-Fehlerbehebung.
F1: Warum Heizplattenschweißen gegenüber Vibrationsschweißen wählen?
Weil es eine stärkere Verbindung und Abdichtung für große und komplexe Automobillampen gewährleistet.
F2: Welche Komponenten können geschweißt werden?
Ideal für Rückleuchten, Durchgangs-Rückleuchten, Scheinwerfergehäuse und andere Kunststoff-Automobilteile.
F3: Welche Materialien sind geeignet?
PP, ABS, PC, PA66+GF und andere Thermoplaste, die in der Automobilbeleuchtung verwendet werden.
F4: Wie effizient ist der Prozess?
±0,02 mm Präzision, Mehrzonenheizung und schneller Werkzeugwechsel in 2 Minuten verbessern die Effizienz um bis zu 25 %.
F5: Wo besteht Bedarf?
Hohe Akzeptanz in China und wachsende Nachfrage in Südostasien, Europa, Mexiko, Brasilien und der Türkei.
Globale Automobilbeleuchtungshersteller stehen vor wachsenden Herausforderungen:
Komplexe Lampengeometrien erschweren das Erreichen einer gleichmäßigen Erwärmung.
Wasserdichtigkeits- und Staubdichtigkeitsstandards erfordern präzises Abdichten.
Große Lampen (bis zu 1350 mm) erfordern stabile Klemmung und genaue Positionierung.
Die Großserienproduktion erfordert schnellen Werkzeugwechsel und konstante Zykluszeiten.
In Malaysia stieß ein führender Automobilbeleuchtungslieferant genau auf diese Probleme. Ihr Vibrationsschweißverfahren konnte die von den OEMs geforderte Festigkeit und Dichtungsleistung nicht garantieren.
Suzhou Huazhuo Automation lieferte ein kundenspezifisches Heizplattenschweißsystem, das sich in China bewährt hat und von OEMs und Tier-1-Zulieferern weit verbreitet ist. Das System integriert Servopräzision, modulares Werkzeugdesign und fortschrittliche Temperaturregelung.
Servo-Zahnstangenantrieb
Unabhängige Servomotoren für die Bewegung der oberen Platte, der unteren Platte und der Heizplatte.
Wiederholgenauigkeit der Positionierung bis zu ±0,02 mm, wodurch Vibrationen und Fehlausrichtungen vermieden werden.
Mehrzonen-Temperaturregelung
16 unabhängige PID-gesteuerte Heizzonen (bis zu 270℃).
Geteilte Kupferheizblöcke sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Eingebettete Thermoelemente erfassen die Innentemperatur des Werkzeugs in Echtzeit.
Zusätzliche Heizblöcke verhindern kalte Stellen in „schwer zu beheizenden“ Lampenbereichen.
Fortschrittliches Vorrichtungs- und Werkzeugdesign
Modulare obere und untere Werkzeugbaugruppen mit Vakuumansaugpositionierung.
Mehrpunkt-Klemmzylinder mit automatischen Luft-Elektro-Schnellverbindern.
X/Y/Z-Referenzpositionierung zur Verhinderung des relativen Verrutschens von Lampenkomponenten.
Schnellwechselsystem für Werkzeuge ermöglicht den Austausch der Vorrichtung innerhalb von 2 Minuten.
Mensch-Maschine-Schnittstelle & Automatisierung
Siemens SPS + 12-Zoll-Siemens HMI für intuitive Bedienung.
Automatische Werkzeugerkennung (unterstützt bis zu 24 Sätze).
Sicherheitstüren und Verriegelungen gewährleisten den Schutz des Bedieners.
Arbeitstischgröße: 1750 mm × 600 mm (Max. Lampe: 1350 × 200 × 150 mm)
Öffnungshub: Obere Platte 500 mm / Untere Platte 500 mm
Mittlere Plattenhub: 800 mm
Max. Öffnung: 1400 mm | Min. Öffnung: 400 mm
Gewicht: ~7 Tonnen
Stromverbrauch: 86 kW
Spannung: 380 V, 3-phasig, 50 Hz
Luftdruck: >0,6 MPa
Nach der Inbetriebnahme erreichte der Kunde:
Schweißfestigkeit über den OEM-Standards (kein Auslaufen, kein Reißen bei Vibrationstests).
Nahtlose Abdichtung mit verbessertem Wasser- und Staubschutz.
25 % Reduzierung der Zykluszeit im Vergleich zum Vibrationsschweißen.
Geringere Wartungskosten dank modularem Heizungs- und Vorrichtungsdesign.
Sie bestätigten die Flexibilität des Systems für verschiedene Lampenmodelle und planen, die Lösung auf mehrere Produktionslinien zu übertragen.
Huazhuo Heizplattenschweißsysteme wurden erfolgreich eingesetzt für:
Durchgangs-Rückleuchten
Rückleuchtengehäuse
Scheinwerferbaugruppen mit komplexen Konturen
China: Großanwendungen bei Tier-1-Automobilzulieferern.
Südostasien: Malaysia, Thailand, Vietnam – schnelles Wachstum der Automobilmontage.
Europa: Deutschland, Tschechische Republik – Premium-OEMs und Beleuchtungslieferanten.
Amerika: Mexiko, Brasilien – Exportzentren für Automobilkomponenten.
Naher Osten: Türkei, VAE – aufstrebende Lampenmontage- und Reexportbasen.
Bewährtes Engineering: Hunderte erfolgreiche Installationen in China.
Technische Expertise: Fundiertes Design für Heizplatten, Vorrichtungsspannen und Werkzeugausrichtung.
Effizienz: Schneller Werkzeugwechsel, modulare Komponenten und minimierte Ausfallzeiten.
Globales Servicenetzwerk: Vor-Ort-Inbetriebnahme und Remote-Fehlerbehebung.
F1: Warum Heizplattenschweißen gegenüber Vibrationsschweißen wählen?
Weil es eine stärkere Verbindung und Abdichtung für große und komplexe Automobillampen gewährleistet.
F2: Welche Komponenten können geschweißt werden?
Ideal für Rückleuchten, Durchgangs-Rückleuchten, Scheinwerfergehäuse und andere Kunststoff-Automobilteile.
F3: Welche Materialien sind geeignet?
PP, ABS, PC, PA66+GF und andere Thermoplaste, die in der Automobilbeleuchtung verwendet werden.
F4: Wie effizient ist der Prozess?
±0,02 mm Präzision, Mehrzonenheizung und schneller Werkzeugwechsel in 2 Minuten verbessern die Effizienz um bis zu 25 %.
F5: Wo besteht Bedarf?
Hohe Akzeptanz in China und wachsende Nachfrage in Südostasien, Europa, Mexiko, Brasilien und der Türkei.