logo
Aktueller Firmenfall über

Details der Lösungen

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Doppeltstationsroboter-Schweißgerät MGs Indien

Doppeltstationsroboter-Schweißgerät MGs Indien

2022-05-17

Wie indische Automobilhersteller Kosten senken und die Qualität mit Roboter-Ultraschall-Stoßfänger-Schweißmaschinen verbessern?


Kundenfall – Indien Markt

Erfolgreiche Lieferung einer Dual-Stationen-Roboter-Ultraschall-Schweißmaschine für Stoßfänger in Indien.


Die Huazhuo Automation Group exportierte eine flexible Dual-Stationen-Roboter-Ultraschall-Stanz- und Schweißmaschine an einen führenden Automobilzulieferer in Indien. Der Kunde benötigte eine hochpräzise und kostengünstige Lösung für das Kunststoff-Stoßfänger-Schweißen, um die Produktionseffizienz zu steigern und den Herstellungsprozess zu verbessern.


Kundenbedürfnisse auf dem indischen Markt

Die indische Automobilindustrie erlebt ein rasantes Wachstum mit einer starken Nachfrage nach leichten, langlebigen und präzise montierten Kunststoffkomponenten wie Stoßfängern, Luftauslässen und Scheinwerfergehäusen. Lokale Hersteller stehen unter dem Druck:

  • Produktionskosten zu senken und gleichzeitig eine gleichbleibende Schweißqualität zu gewährleisten.

  • Die Automatisierung zu verbessern, um mit den globalen OEM-Standards Schritt zu halten.

  • Flexibilität in der Produktion mit Ausrüstung zu gewährleisten, die verschiedene Stoßfängermodelle verarbeiten kann.


Unsere Lösung: Dual-Stationen-Roboter-Ultraschall-Schweißmaschine

Huazhuo lieferte ein kundenspezifisches Roboter-Ultraschall-Schweißsystem, das speziell für Kunststoffstoßfänger entwickelt wurde:

  • Schweißverfahren: Importiertes 35KC Ultraschall-Schweißsystem aus Europa, das stabile und starke Schweißnähte gewährleistet.

  • Dual-Stationen-Design: Während eine Station schweißt, kann der Bediener die andere Station be- und entladen, wodurch eine kontinuierliche Produktion erreicht und die Zykluszeit verkürzt wird.

  • Präzisionsanpassung: Die Positionen des Schweißkopfs (vorne, hinten, links, rechts, oben, unten) können leicht angepasst werden, was die Formausrichtung vereinfacht und die Rüstzeit verkürzt.

  • Hochgenaue Struktur: CNC-gefertigter Kugelvibratorhalter mit Feinzahnschrauben ermöglicht horizontale Mikroanpassungen und gewährleistet eine höhere Nivelliergenauigkeit.

  • Roboterintegration: Ausgestattet mit einem 6-Achsen-ABB-Roboter, der komplexe Schweißpfade und flexible Anwendungen unterstützt.


Ergebnisse & Kundenfeedback

Kundenfeedback nach stabiler Serienproduktion

  • Der Kunde berichtete über eine hohe Ausbeute und eine hervorragende Auslastung der Geräte. Dank kürzerer Schweißzyklen und reduzierter Arbeitskosten wird erwartet, dass sich die Investition innerhalb eines Jahres amortisiert.

  • Die Schweißfestigkeit und -konsistenz haben sich deutlich verbessert, wodurch Fehler und Nacharbeiten reduziert wurden, während die internationalen Standards der Automobilindustrie vollständig erfüllt werden. Die daraus resultierenden Einsparungen bei Materialausschuss und Nacharbeitskosten im Laufe eines Jahres sind ebenfalls erheblich.

  • Schnelle Formanpassung und einfache Bedienung haben die Ausfallzeiten erheblich minimiert und die Gesamtproduktionseffizienz weiter gesteigert.



Banner
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Doppeltstationsroboter-Schweißgerät MGs Indien

Doppeltstationsroboter-Schweißgerät MGs Indien

Wie indische Automobilhersteller Kosten senken und die Qualität mit Roboter-Ultraschall-Stoßfänger-Schweißmaschinen verbessern?


Kundenfall – Indien Markt

Erfolgreiche Lieferung einer Dual-Stationen-Roboter-Ultraschall-Schweißmaschine für Stoßfänger in Indien.


Die Huazhuo Automation Group exportierte eine flexible Dual-Stationen-Roboter-Ultraschall-Stanz- und Schweißmaschine an einen führenden Automobilzulieferer in Indien. Der Kunde benötigte eine hochpräzise und kostengünstige Lösung für das Kunststoff-Stoßfänger-Schweißen, um die Produktionseffizienz zu steigern und den Herstellungsprozess zu verbessern.


Kundenbedürfnisse auf dem indischen Markt

Die indische Automobilindustrie erlebt ein rasantes Wachstum mit einer starken Nachfrage nach leichten, langlebigen und präzise montierten Kunststoffkomponenten wie Stoßfängern, Luftauslässen und Scheinwerfergehäusen. Lokale Hersteller stehen unter dem Druck:

  • Produktionskosten zu senken und gleichzeitig eine gleichbleibende Schweißqualität zu gewährleisten.

  • Die Automatisierung zu verbessern, um mit den globalen OEM-Standards Schritt zu halten.

  • Flexibilität in der Produktion mit Ausrüstung zu gewährleisten, die verschiedene Stoßfängermodelle verarbeiten kann.


Unsere Lösung: Dual-Stationen-Roboter-Ultraschall-Schweißmaschine

Huazhuo lieferte ein kundenspezifisches Roboter-Ultraschall-Schweißsystem, das speziell für Kunststoffstoßfänger entwickelt wurde:

  • Schweißverfahren: Importiertes 35KC Ultraschall-Schweißsystem aus Europa, das stabile und starke Schweißnähte gewährleistet.

  • Dual-Stationen-Design: Während eine Station schweißt, kann der Bediener die andere Station be- und entladen, wodurch eine kontinuierliche Produktion erreicht und die Zykluszeit verkürzt wird.

  • Präzisionsanpassung: Die Positionen des Schweißkopfs (vorne, hinten, links, rechts, oben, unten) können leicht angepasst werden, was die Formausrichtung vereinfacht und die Rüstzeit verkürzt.

  • Hochgenaue Struktur: CNC-gefertigter Kugelvibratorhalter mit Feinzahnschrauben ermöglicht horizontale Mikroanpassungen und gewährleistet eine höhere Nivelliergenauigkeit.

  • Roboterintegration: Ausgestattet mit einem 6-Achsen-ABB-Roboter, der komplexe Schweißpfade und flexible Anwendungen unterstützt.


Ergebnisse & Kundenfeedback

Kundenfeedback nach stabiler Serienproduktion

  • Der Kunde berichtete über eine hohe Ausbeute und eine hervorragende Auslastung der Geräte. Dank kürzerer Schweißzyklen und reduzierter Arbeitskosten wird erwartet, dass sich die Investition innerhalb eines Jahres amortisiert.

  • Die Schweißfestigkeit und -konsistenz haben sich deutlich verbessert, wodurch Fehler und Nacharbeiten reduziert wurden, während die internationalen Standards der Automobilindustrie vollständig erfüllt werden. Die daraus resultierenden Einsparungen bei Materialausschuss und Nacharbeitskosten im Laufe eines Jahres sind ebenfalls erheblich.

  • Schnelle Formanpassung und einfache Bedienung haben die Ausfallzeiten erheblich minimiert und die Gesamtproduktionseffizienz weiter gesteigert.